Meine Stärken

Campaigning
Ich beherrsche das Handwerk des Campaigning in Theorie und Praxis. Auf der regionalen Ebene habe ich erfolgreiche Kampagnen zur Vergrößerung des gewerkschaftlichen Einfluss in der Technologieregion Karlsruhe oder für eine Stadt ohne Rassismus und rechte Hetze geleitet. Zu landespolitischen Themen wie der Bildungszeit in Baden-Württemberg oder bundespolitischen Themen wie einem Kurswechsel in der Rentenpolitik habe ich dazu beigetragen, dass regionale Formate gut verankert sind und einen Mehrwert im Rahmen des Kampagnendesigns bieten.
Best Practice
Öffentlichkeitsarbeit
Mit die wichtigste Erkenntnis aus meinem Studium und Lehrtätigkeiten ist, dass die Vermittlung von politischen Inhalten von Anfang an mitgedacht werden muss und nicht von alleine funktioniert. Ich bin zwar kein professioneller Designer oder Filmemacher, aber ich habe genug Verständnis davon, dass ich kleinere Projekte selbst umsetzen kann und bei größeren auf einer professionellen Ebene mit Expert*innen kommunizieren kann. Ich habe breite Erfahrungen in der Pressearbeit auf regionalen und landesweitem Niveau und betreue verschiedene Social Media Kanäle (darunter u.a. die Reichweitenstarke Facebookseite "Karlsruhe gegen rechts").
Best Practice
Freiwilligenmanagement
Ich arbeite mit echten Menschen, die ihre knappe Freizeit für politisches Engagement zur Verfügung stellen. Dieses Engagement mit Empowernment und Kompetenz zu unterstützen, empfinde ich als äußerst spannend. Die Arbeit mit Freiwilligen ist sehr vielfältig: Tausende Menschen zu einer Demonstration bewegen, hunderte Menschen zu einer bildträchtigen Aktion motivieren, die Sitzungen eines politischen Netzwerks moderieren, mit wenigen eine kreative Aktion im öffentlichen Raum durchführen. Bei diesen Tätigkeiten habe ich sehr von eigenen Erfahrungen als Freiwilliger im Bereich des Fairen Handels, der studentischen Mitbestimmung und aktuell in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt profitiert.
Best Practice